↓
 

Heiniger-Net

Daniels Blog, Familien-Webmail...

Heiniger-Net 
 
  •  
  • Blog
  • Daniel
    • Serien
    • Katzen
    • Physiotherapie
    • Familie
  • Angebote
    • Ausflüge zu Schweizer Attraktionen
    • Kabbalistik
      • Kabbalistische Namensanalyse
    • Zickt dein Computer?
  • Webmail
    • Sichere Passwörter
  • Impressum / Über
    • Haftungsausschluss
    • Kontakt
Heiniger-Net→Kategorien Politik - Seite 2 << 1 2

Archiv der Kategorie: Politik

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Wählt die Piratenpartei in den Nationalrat!

Heiniger-Net Veröffentlicht am Thursday, der 15. September 2011 von DanielThursday, der 15. September 2011

Hier der Wahlspot für die Nation­al­ratswahlen 2011: Und bitte schau dir doch auch die Kan­di­dat­en und die wichtig­sten Punk­te des Parteipro­gramms an.

Weit­er­lesen →
Veröffentlicht unter Politik

Ökologie der älteren Generation

Heiniger-Net Veröffentlicht am Tuesday, der 23. August 2011 von DanielTuesday, der 23. August 2011

Eine alte Frau nahm sich einen Plas­tik­sack für ihre Einkäufe, und die Kassierin warf ihr vor, nicht ökol­o­gisch zu han­deln. Die Kassierin sagte zu der Frau, dass die Gen­er­a­tion der alten Dame den Umweltschutz über­haupt nicht ver­stünde; dass es auss­chliesslich … Weit­er­lesen →

Veröffentlicht unter Fun,Politik,Wirtschaft

Wie lösche ich ein Bild aus Google? — vom Umgang mit dem Urheberrecht

Heiniger-Net Veröffentlicht am Monday, der 11. July 2011 von DanielMonday, der 11. July 2011

Frage eines Kun­den von mir: Guten Tag Herr Heiniger Ich möchte ein Bild aus mein­er Web­seite löschen. Dieses Bild ist gelöscht auf der Home­page und in der Mediathek meines CMS. Es taucht aber immer noch auf, wenn ich in der Google … Weit­er­lesen →

Veröffentlicht unter Computer,Politik

Warum wurde die Reduktion des Umwandlungssatzes der Pensionskassenrenten abgelehnt?

Heiniger-Net Veröffentlicht am Thursday, der 11. March 2010 von DanielThursday, der 11. March 2010

Manch­mal frage ich mich schon, wie weit Poli­tik­er und Wirtschafts­führer von der Real­ität der Bevölkerung ent­fer­nt sind. Da wun­dert man sich doch lan­dauf, landab darüber, wie die Schweiz­er Bevölkerung mit ein­er Dreiviertelmehrheit die Logik über Bord wer­fen kon­nte und ver­ant­wor­tungs­los … Weit­er­lesen →

Veröffentlicht unter Politik,Wirtschaft

Zum drohenden Verkehrskollaps

Heiniger-Net Veröffentlicht am Tuesday, der 9. March 2010 von DanielTuesday, der 9. March 2010

Immer mehr fällt auf, dass unsere Strassen, aber auch das SBB-Netz, über­lastet sind. Die Rezepte, die die Poli­tik­er, ins­beson­dere die Linken, anbi­eten, wollen alle nicht so richtig gefall­en: Road pric­ing: Alle die Idioten, die auf der Strasse unter­wegs sind, wenn … Weit­er­lesen →

Veröffentlicht unter Autos,Politik

NEIN am 17.5.2009 zum Biometriezwang für Schweizer Pässe und IDs

Heiniger-Net Veröffentlicht am Thursday, der 16. April 2009 von DanielThursday, der 16. April 2009

weil eine zen­trale Spe­icherung der Fin­ger­ab­drücke gefährlich und nicht nötig ist, weil der inte­gri­erte Funkchip zu Sicher­heits- und Daten­schutzprob­le­men führt, weil Fin­ger­ab­drücke leicht kopiert und nachgemacht wer­den kön­nen, weil Zoll­beamte nicht durch Maschi­nen erset­zt wer­den sollen, weil die neuen Ausweise teuer und … Weit­er­lesen →

Veröffentlicht unter Blogroll,Politik

Gemeinsam gegen Armut — Die Milleniumskampagne

Heiniger-Net Veröffentlicht am Wednesday, der 5. November 2008 von DanielWednesday, der 5. November 2008

Ich bin ja son­st nicht so der poli­tis­che Typ. Aber kür­zlich hat mich jemand auf eine Kam­pagne aufmerk­sam gemacht: Bei gemeinsamgegenarmut.ch han­delt es sich um den schweiz­er Ableger ein­er inter­na­tionalen Kam­pagne, die von der UNO unter dem Namen “Mil­le­ni­um­skam­pagne” gefördert … Weit­er­lesen →

Veröffentlicht unter Politik,Wirtschaft

La crise n’existe pas?

Heiniger-Net Veröffentlicht am Thursday, der 30. October 2008 von DanielThursday, der 30. October 2008

Finanzkrise? Ja, natür­lich gibt es sie. Aber ich sel­ber habe dazu nichts zu sagen, weil ich von Finanzen nichts ver­ste­he. Ich habe auch kein sig­nifikantes Ver­mö­gen, das ich an der Börse oder sonst­wo ver­zock­en kön­nte. Die einzi­gen Aktien, die ich … Weit­er­lesen →

Veröffentlicht unter Fun,Politik,Wirtschaft

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →
©2025 - Heiniger-Net
↑ css.php