-
Was ist G Suite?
Eine Brücke zwischen Heiniger-Net und verschiedenen Produkten von Google. Auf der einen Seite haben wir Kommunikations- und Kooperationsbedürfnisse als Familie. Auf der anderen Seite gibt es die erfolgreichen, innovativen persönlichen Online-Google-Produkte. G Suite erlaubt uns, die Stärken beider Seiten zu verbinden.
G Suite gibt jedem in der Familie eine eigene Emailadresse, Werkzeuge für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen, ein gemeinsames Kalenderverwaltungssystem sowie Zugriff auf ein flexibles Intranet-System.
Googles Qualität, Googles Verbindungsmöglichkeiten. Unsere Marke, unsere Leute. Mächtige, einfache zu bedienende Werkzeuge. Kommunizieren via Email, Instant Messaging, und Sprachanrufe. Erstellen Sie Ereignisse in einem gemeinsamen Kalender, Dokumente und Tabellenkalkulationsblätter. Das alles von einem zentralen Ort aus erreichbar — der Startseite.
Videos über die G Suite können hier angeschaut werden.
Lernen Sie mehr über die verschiedenen Applikationen, die als G Suite zur Verfügung stehen.
-
Warum setzen wir G Suite ein?
Um die essentiellen Dienste unserer Familie zusammenzubringen. Um die Produktivität und die Kommunikation zu verbessern. Wir können uns auf die vertiefte Integration und die kleineren Details konzentrieren, während sich Google darauf konzentriert, exzellente Produkte zu kreieren, die Funktionalität zu pflegen, und unsere Kommunikationsoptionen für die Zukunft zu innovieren.
Mein Ziel ist es, euch eine zuverlässige, praktische, funktionsreiche Umgebung für eure Kommunikation zu bieten. Und ich glaube, dass uns Google dabei hilft.
Wir können uns auf die wichtigen Dinge unserer Familie konzentrieren, etwa die Beziehungen untereinander, und überlassen es Google, sich mit ihrer extensiven operativen Erfahrung um Sicherheit und Datenschutz zu kümmern.
Hier könnt Ihr mehr darüber erfahren, was andere Apps-Kunden über den Einsatz der Apps zu sagen haben.
-
Wo und wie fange ich an?
Gehe auf die Seite https://heiniger-net.ch/webmail, klicke auf “Webmail” und melde dich mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort an.
Es empfiehlt sich, https://heiniger-net.ch/webmail in die Lesezeichenliste aufzunehmen, eventuell sogar als Startseite deines Browsers.
Zusätzlich dazu haben wir folgende, leicht zu merkende URLs vorbereitet, die für den direkten Zugang zu unseren Diensten benutzt werden können:
- Email — mail.heiniger-net.ch
- Calendar — calendar.heiniger-net.ch
- Documents — docs.heiniger-net.ch
-
Welche Möglichkeiten für den Zugriff auf Emails habe ich?
Die primäre Möglichkeit ist Webmail — http://mail.heiniger-net.ch
Das ist voller aufregender Features und ebenfalls mit den anderen Google-Diensten integriert. In deinem Online-Email-Konto kannst du mit deinen Kontakten chatten, — einschliesslich Voice und Video Chats, Filter erstellen, um deine Inbox zu organisieren, bevor neue Mails eintreffen, Ereignisse und Anlässe in deinem Kalender planen, Addressen in deinen Nachrichten auf der Landkarte verfolgen, Gruppen erstellen, Kontakte pflegen, sowie Postpakete verfolgen.
Lerne mehr darüber mit einem Besuch im Gmail Help Center.
Alternative Zugriffsmethoden sind:
POP und IMAP
Konfigurationsanleitungen sind ganz ähnlich wie bei Gmail. In deinem Mail-Client musst du einfach jedesmal, wenn du nach einer Mailadresse oder einem Kontonamen gefragt wirst deine vollständige Emailadresse angeben (franz@heiniger-net.ch).
Mehr darüber hier: Konfigurieren von POP- und IMAP-Zugang.
Mobile
Du kannst auf Google Applikationen über dein Mobiltelefon zugreifen, so dass du auch unterwegs immer verbunden bist. Benutze Gmail, Gtalk, Kalender und Dokumente auf deinem BlackBerry Smartphone, Apple iPhone und iPod Touch, und weiteren Smartphones.
-
Wie sind die Google Dienste untereinander verknüpft?
Du hast einen Benutzernamen und ein Passwort für alle Dienste im G Suite Packet. Sobald du dich bei einem der Dienste anmeldest, kannst du ganz bequem auf alle anderen zugreifen.
Du kannst dich darauf verlassen, dass die Startseite Zugriff auf alle anderen Dienste bietet. Die Startseite ist öffentlich verfügbar, zeigt aber keinen persönlichen Inhalt an, bis du dich nicht anmeldest. Dann erst kannst du die letzten Mails, Kalendereinträge und aufdatierten Dokumente sehen.
Innerhalb deines Email-Kontos kannst du mit deinen Kontakten chatten. Du wirst Einladungen für Kalendereinträge bekommen und mit den anderen an Dokumenten und Tabellenkalkulationsblättern arbeiten.
-
Was muss ich über Dokumente wissen?
Es handelt sich um eine Web-basierte Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation, sowie ein Präsentationsprogramm. Das kann uns dabei helfen, deine Dokumente auf G Suite zu übertragen, falls die Kollegen, die ebenfalls Zugang zu diesen Dokumenten haben müssen, ebenfalls eine Emailadresse von Projekt B haben.
- Wenn deine Benutzer Google Docs vor den Apps hatten, dann schaffen wir eine Verbindung zwischen deinem Usernamen und Docs.
- Greife auf die Docs vom Mobiltelefon zu.
- Google Docs können auch offline bearbeitet werden, wenn man Google Gears benutzt.
Du kannst sofort loslegen, indem du ein neues Dokument anlegst oder eine Datei von deinem Computer hochlädst. Da die Produkte integriert sind, kannst du die Kontakte in deinem Emailkonto dazu benutzen, Leute dazu einzuladen, an deinen Dokumenten mitzuarbeiten.
Weitere Tipps
Versionierungen — Einzelne Änderungen werden beibehalten, damit man sehen kann, wer welche Änderungen gemacht hat, und damit man diese notfalls auch wieder rückgängig machen kann.
Suche — Wie in den übrigen Google Produkten kannst du die Macht der Google Suche einsetzen, um Dokumente zu finden, die du schon lange nicht mehr angerührt hast.
Sicherheit und Datenschutz — Du entscheidest, wer das Dokument sehen kann. Andere Benutzer können nur auf das Dokument oder die Tabellenkalkulation zugreifen, wenn du sie auf die Liste der Mitarbeiter oder Leseberechtigten setzt, oder falls du dich dafür entscheidest, das Dokument öffentlich zu machen.Mehr über Google Docs und zusätzliche Hilfe zu diversen Themen findest du im Docs Help Center.
Dreh eine Runde um etwas über Google Docs zu lernen oder schau dir das Video an über das Loslegen mit Docs.
-
Wo finde ich mehr Informationen?
Help Center: www.google.com/support/a/users/?hl=de
Häufig gestellte Fragen werden täglich nachgeführt von Produktexperten, Lehrvideos von Schlüsselfähigkeiten, Screen Shots des Bildschirms, aktive Diskussionsgruppen, und mehr.