↓
 
  • Deutsch
  • English
  • Français

Heiniger-Net

Daniel's Blog, Family-Webmail...

Heiniger-Net
  • Home
  • Daniel
    • Webcam
    • DVDs
    • Photo album
    • Cats
    • Physiotherapy
    • Wetellyou
    • Technicalities
      • Test
  • Family
  • Offerings
    • Excursions to Swiss Attractions
    • Cabbalistic
      • Cabbalistic name analysis
    • Is your computer bitchy?
  • Webmail
    • Intranet-FAQ
    • Safe passwords
  • About
    • Guest book
    • Disclaimer
    • Contact
Home - Page 21 << 1 2 … 19 20 21

Post navigation

Newer posts →

keine Freunde — keine Freude

Heiniger-Net Posted on Wednesday September 11th, 2002 by Daniel HeinigerWednesday September 11th, 2002
Is14al hat am 11/9/2002 gefragt:
Ich habe keine Fre­unde – warum sollte mich jemand mögen? Ich bin hässlich, schlecht im Sport, und auch meine Noten in der Schule brin­gen mir nichts als Kum­mer mit den anderen Kindern ein. Auch wenn ich ver­suche, mir nichts daraus zu machen, z.B. im Bus oder der Cafe­te­ria, gibt es immer jeman­den, der mich aus­lacht und mich einen Ver­sager schimpft. Wenn ich wenig­stens Fuss­ball spie­len kön­nte oder gröss­er oder stärk­er wäre, vielle­icht wäre dann alles anders. Aber ich bin bloss ein Blöd­mann, und die einzi­gen Kinder die mit mir rumhän­gen sind sel­ber blöd – wer braucht schon sowas? Manch­mal, wenn ich in meinem Zim­mer sitze und Musik höre, stelle ich mir vor wie es wäre, wenn ich klasse wäre, ein­er, den andere mögen; wie es wäre Fre­unde zu haben. Warum bin ich bloss als Ver­sager geboren wor­den?

Daniel_heiniger hat am 16/9/2002 geant­wortet
Lieber is14al

Ich möchte Dir auch ein paar Fra­gen stellen:


Glaub­st Du, dass andere Dich gern haben kön­nen, wenn Du Dich selb­st nicht gerne hast? Glaub­st Du, dass andere zu Dir ste­hen kön­nen, wenn Du sie als blöd beze­ichnest und Dich selb­st und andere ablehnst? Weil, was man ablehnt, ver­liert man näm­lich. Das ist eine geheime Regel.


Hast Du es jemals erlebt, dass Dich jemand gerne hat­te, so wie Du bist, Eltern, Grossel­tern, Nach­barn, oder son­st wer? Hast Du jemals jeman­den annehmen kön­nen, so wie er oder sie war? Wie war das? Hast Du ein­mal eine Fre­und­schaft ver­loren, und wie war das?


Was find­est Du schön im Leben und woran hast Du Freude? Gibt es einen Hund oder eine Katze oder son­st ein Tier, das Dich annimmt so wie Du bist?

Link zum Orig­i­nal­post bei wetellyou.ch

Posted in Beziehungsratschläge, Wetellyou | Tagged Beziehungsratschl, Wetellyou

Mein Mann hat mich und unsere kl. Tochter vor …

Heiniger-Net Posted on Saturday July 13th, 2002 by Daniel HeinigerSaturday July 13th, 2002

 

Lil­li hat am 13/7/2002 gefragt:
  Mein Mann hat mich und unsere kl. Tochter vor ca. 2 Monat­en ver­lassen. Wohnt zur zeit bei sein­er Schwest­er. Ich bin am 05.07.1973geboren ( Krbs und Er am 18.06.1977( Zwill­ing) Er hat zur Zeit eine Fre­undin im alter von40 Jahren, die auch von ihrem Mann gegan­gen ist. Sie bleibt aber bei ihm und Ihren Kinder Wohnen. Meinen Sie ich hätte noch eine Chance , das mein Mann wieder zurück kommt.
Daniel_heiniger hat am 16/7/2002 geant­wortet
  Ich kann mit den Sternze­ichen nur bed­ingt etwas anfan­gen, weil ich kein Astrologe bin. Wenn schon, dann biete ich Dir eine psy­chol­o­gis­che Beratung an. Allerd­ings habe ich dazu sehr wenig Infor­ma­tion.

Grund­sät­zlich müsste ich erst mal wis­sen, was denn die Hin­ter­gründe sind. Hast Du eine Ahnung, warum Dich Dein Mann ver­lassen hat? Aus welchen Beweg­grün­den? Hat er sich in diese Fre­undin ver­liebt und will mit ihr eine neue Beziehung auf­bauen? Gab es Stre­it in Eur­er Beziehung? Zer­würfnisse? Ent­frem­dung? Prob­leme? Seit­en­sprünge? Wie war Eure Beziehung vor der Tren­nung? Kam die Tren­nung völ­lig über­raschend, oder gab es vorher Anze­ichen?

Eine plöt­zliche Tren­nung, so wie Du sie schilder­st, ist auf jeden Fall ein ziem­lich­er Schock und verur­sacht grossen Schmerz. Und beson­ders, wenn Du erfährst, dass Dein Mann neuerd­ings eine wesentlich ältere Fre­undin hat, hin­ter­sinnst Du Dich wahrschein­lich und fragst Dich, was Du alles falsch gemacht hast oder, noch schlim­mer, was an Dir wohl nicht alles falsch sei. Das wäre zwar sehr ver­ständl­lich, aber tu es nicht, es hil­ft Dir nicht. Stattdessen lohnt es sich, in Ruhe über obige Fra­gen nachzu­denken. Wenn Du willst, kannst Du mir gerne schreiben, was Dir dazu so ein­fällt. Ich werde dann ver­suchen, spez­i­fis­ch­er auf Deine Sit­u­a­tion einzuge­hen.

Her­zlich

— Daniel
 

Durch­schnitts­be­w­er­tung: Detail­lierte Bew­er­tung betra­cht­en.

Link zum Orig­i­nal­post bei wetellyou.ch

Posted in Ehe und Beziehungskrisen, Wetellyou | Tagged Ehekrisen, Wetellyou

Wie soll ich nach 2 1/2 Jahren schluss machen?

Heiniger-Net Posted on Tuesday July 9th, 2002 by Daniel HeinigerTuesday July 9th, 2002
Ralf_2001 hat am 9/7/2002 gefragt:
Hal­lo Daniel,
ich bin seit ca. 2 1/2 Jahren mit mein­er Fre­undin zusam­men und zu Beginn war ich auch sehr glück­lich. Doch in den let­zten Monat­en habe ich bemerkt, dass ich sie nicht mehr richtig liebe. Das Prob­lem ist nur, dass ich sie trotz­dem sehr mag, und sie auch eine der lieb­sten und ein­fühlsam­sten Fre­undi­nen ist, die man sich über­haupt vorstellen kann.
Sie hat lei­der von ihrer Seite her keinen grossen Fre­un­deskreis, da sie schon bevor wir uns ken­nen­gel­ernt haben in eine andere Stadt gezo­gen ist. Dann hat sie sich lei­der mehr oder weniger auf mich fix­iert, obwohl ich ihr immer gesagt habe, dass sie sich auch ihre Fre­unde, die sie bis dahin in der neuen Stadt aufge­baut hat nicht ver­nach­läs­si­gen soll.
Wir sehen uns momen­tan nicht so oft (nur jedes 2. Woch­enende), da ich für ein halbes Jahr in ein­er anderen Stadt wohne. Aber trotz­dem füh­le ich mich von ihr eingeengt. Wenn wir uns am WE sehen, dann kleben wir ständig aufeinan­der.
Das Prob­lem ist, dass sie mich sehr liebt, und ich ihr auf keinen Fall weh tun will. Ich habe ein­fach Angst, dass sie in ein tiefes Loch fällt wenn ich mit ihr schluss mache.
Was soll ich nur tun? Ich bringe es ein­fach nicht übers Herz. Aber es ist doch auch nicht fair ihr was vorzu­machen. Ausser­dem werde ich so auch nicht glück­lich, und habe das Gefühl, mein Leben zu ver­passen.
Danke schon mal für die Antwort.
Ralf

Daniel_heiniger hat am 10/7/2002 geant­wortet
Hmmm. Eingeengt. Das kenne ich auch sehr gut. Tat­säch­lich mit etwas vom Schwierig­sten ist es, eine Beziehung zu been­den. Und trotz­dem kom­men wir nicht darum herum. Wenn ein Schlussstrich gezo­gen wer­den muss, dann ist das eben so. Es kann gut sein, dass sie in ein Loch fällt, aber darauf kannst Du nur bed­ingt Rück­sicht nehmen. Let­ztlich bist Du dafür nicht ver­ant­wortlich, son­dern nur sie selb­st. Schliesslich seid ihr bei­de (ich weiss zwar nicht, wie alt ihr seid, aber ich nehme mal an) erwach­sene Men­schen. Das mit dem “auf keinen Fall weh tun” wollen funk­tion­iert nicht. Nett sein hil­ft wed­er Dir noch ihr.

Sag ihr ehrlich und ger­ade­heraus, was Du von dieser Beziehung hältst (nicht von ihr als Per­son, das greift sie auf der falschen Ebene an), dass Du dieser Beziehung keine Zukun­ft gib­st, und dass es das Beste sei, sie zu been­den. Damit würdest Du euch bei­den die Chance geben, einen passenderen Part­ner zu find­en. Dass es Dir zwar leid tut, falls sie deswe­gen in ein tiefes Loch fällt, aber dass die Tren­nung und der damit ver­bun­dene Schmerz unver­mei­dlich sei. (Dass das zweifel­los auch Dir weh tun wird, wenn nicht sofort, dann in ein paar Wochen oder Monat­en, tut nichts zur Sache.)


Und danach ver­ab­schiedest Du Dich und lässt nie mehr was von Dir hören. Keine Anrufe mehr, keine Briefe mehr. Und falls Sie schreibt, schreib­st Du nicht zurück, wenn sie anruft, sagst Du ihr, dass es keinen Sinn mehr hätte. Das klingt zwar bru­tal, ist aber das Beste, glaube mir. Der Sache ein klares Ende set­zen und dazu ste­hen. Dann kommt ihr bei­de am schnell­sten über den Schmerz hin­weg und seid schneller wieder frei für die neue, wun­der­bare Beziehung, die nur auf jeden von Euch gewartet hat.


Ich weiss, das ist nicht leicht, und mir selb­st ist das Been­den von Beziehun­gen bish­er auch immer sehr schw­er gefall­en. Trotz­dem ist das der Rat, den ich Dir geben kann.


Hoffe, das hil­ft

— Daniel

Link zum Orig­i­nal­post bei wetellyou.ch

Posted in Beziehungsratschläge, Wetellyou | Tagged Beziehungsratschl, Wetellyou

Is Mikal the one?

Heiniger-Net Posted on Wednesday July 3rd, 2002 by Daniel HeinigerWednesday July 3rd, 2002
Inshi­rah hat am 3/7/2002 gefragt:
Is Mikal the one?

Daniel_heiniger hat am 3/7/2002 geant­wortet
Absolute­ly! No doubt!

Inshi­rah hat am 5/7/2002 gefragt:
I like your answer, but what are bas­ing that answer on?

Daniel_heiniger hat am 6/7/2002 geant­wortet
I don’t know if I real­ly want to go into this. My first reac­tion to your ques­tion is that this must be a joke, and whence my answer — its a joke too. What am I sup­posed to base an answer on? You don’t give me any­thing to work with. I am not a magi­cian.

If you have a real ques­tion that you want a real answer to, then tell me more about your­self, about Mikal and about the sit­u­a­tion between the two of you. I can only work with infor­ma­tion you give me. But I *can* give you some good advice on rela­tion­ship issues based on my psy­cho­log­i­cal expe­ri­ence, com­mon sense and the life I went through myself.


Greet­ings

— Daniel

Inshi­rah hat am 6/7/2002 gefragt:
You are fun­ny. Well, we met online about 5 months ago. He was sep­a­rat­ed at the time. We hit it off imme­di­ate­ly. We start­ed com­mu­ni­cat­ing every­day. We talked via email and phone. We even talked mar­riage. Recent­ly, his wife showed up and want­ed a rec­on­cil­i­a­tion. He has 4 chil­dren by her. The old­est 18, the youngest 6. Any­way, out of a sense of loy­al­ty, he returned to the sit­u­a­tion. He says he does not love his wife. She says now she is ready to be the kind of wife he wants and needs. She was also obese and said now she is ready to lose weight and take care of her­self so that she can be a good wife. I haven’t heard from him since that time. That was a month ago. Is she real­ly mak­ing him hap­py or will he return to me? My birth­date 10–11-47. His is 8–22-61.

Daniel_heiniger hat am 9/7/2002 geant­wortet
Okay, I’ll take back my orig­i­nal state­ment and turn around to say: “absolute­ly not!”.

“old habits die hard”, as the say­ing goes, and, in this con­text, this means that it is much hard­er to break exist­ing rela­tion­ships than cre­ate new ones. Even if it may seem oth­er­wise. It is eas­i­er to stay in a rela­tion­ship for a num­ber of rea­sons: these two peo­ple know each oth­er well, they know each oth­ers faults and virtues, they know what to expect and what not. they trust each oth­er. They have chil­dren togeth­er.


For you, of course, this is a very dif­fi­cult sit­u­a­tion. Actu­al­ly, you can’t do much but wait and see. You don’t real­ly have a moral right to him as could be said in oth­er cir­cum­stances. It is rather his chil­dren that have a right to him. And I guess he feels that as a respon­si­bil­i­ty.


Whether she makes him hap­py or not is besides the point: He may have decid­ed that his duties in that rela­tion­ship haven’t been ful­filled yet. And then, hap­pi­ness is noth­ing that one per­son “gives” anoth­er. It is more a state of mind. There­fore a per­son­al deci­sion.


Now you may feel used. And prob­a­bly you are. But don’t take it per­son­al. Wait a lit­tle and then ask him for what his deci­sion is and whether he knows what he is doing. If he says, he does, then that is the end of this sto­ry. If not, ask him to be straight with him­self and you and to make up his mind. Give him time or, if you can’t wait, leave it right there. Your life isn’t over yet and there are oth­er men in this world.


Hope this helps, even if it hurts

— Daniel

Link to orig­i­nal post at wetellyou.ch

Posted in Beziehungsratschläge, Wetellyou | Tagged Beziehungsratschl, Wetellyou

gespielt?

Heiniger-Net Posted on Sunday March 10th, 2002 by Daniel HeinigerSunday March 10th, 2002
Jolan­ka hat am 10/3/2002 gefragt:
  hal­lo!
  mir (25) ist fol­gen­des passiert, in kurz­form werde ich es mal hier here­in­schreiben. seit einem hal­ben jahr bin ich mit einem mann (28) zusam­men, bei dem ich dachte, dass ist die liebe meines lebens. wir haben es bei­de so emp­fun­den und uns jeden tag darüber neu gefreut.jede stunde!!!
  nun ist es aber so, dass er arro­gante oder sehr ego­is­tis­che züge hat (was er auch schon von seinen fre­un­den zu hören bekam); diese züge ver­let­zten mich öfter. beispiel­sweise klam­mert er mich aus bes­timmten sachen ein­fach aus, obwohl es uns eigentlich näher brin­gen sollte. ich habe ihn am anfang in meinen bekan­ntenkreis einge­bracht. aber als er ein­mal besuch von einem fre­und hat­te (aus ein­er anderen stadt),hat er mich nicht ein­be­zo­gen, was mich sehr ver­let­zt hat. wir haben auch darüber gesprochen, aber er meinte, er hätte den ein­druck, ich hätte so viel zu tun (was auch stimmt), dass er mir die zeit da nicht weg­nehmen wollte. also irgend­wie selt­sam. ich komme mir so vor, als ob ich ihn in fast alles ein­bezei­he, er mich aber irgend­wie raushält. aber dazu immer eine “ver­ständ­nisvolle” erk­lärung hat.
  bin ich einem guten schaus­piel­er auf den leim gegan­gen?
  eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen, denn es ist alles sehr sehr tief und nah, und wir reden über alles, ver­ste­hen uns auch gegen­seit­ig. ich kenne auch seine schwächen und äng­ste, so wie er meine ken­nt.
  da er auch son­st “alles an sich reisst” und es als seins verkauft, per­sön­lich wie bei der arbeit (wurde ihm dort auch schon­mal gesagt), habe ich angst, dass er mich aus­saugt (wahrschein­lich täte er das eher unbe­wusst). übers woch­enende wollte wir jew­eils in die heimat­städte fahren, aber ich bin dann doch nicht gefahren, weil ich soviel zu tun habe. er ist allein gefahren. was für mich über­haupt kein prob­lem ist. aber er hat nichts darüber erzählt! nicht, wo er über­nachtet, bei seinen eltern oder bei fre­un­den, nicht, wen er trifft (er sagte nur, er sei “über­all verabre­det”). ich habe ihm das kurz vor der abfahrt gesagt, dass ich mir vorkomme, als wären wir uns total fremd, denn ich wüsste nicht, was er macht, und er wüsste nichts von mir. denn er weiss auch nicht, was ich mache.
  das alles (und noch mehr) kommt mir sehr selt­sam vor. ich habe ger­ade das gefühl mit einem ego­is­tis­chen arro­gan­ten
  kerl zusam­men­zu­sein. sowas hab ich noch nicht erlebt.
  ander­er­seits kann das alles nicht gespielt sein, diese nähe und dieses ver­ständ­nis auf der anderen seite. und das starke liebesge­fühl. er begrün­det sein ver­hal­ten oft mit angst, mich zu ver­lieren, und angst, unfähig zu sein oder mir nicht zu reichen.
  und er denkt dann, es würde mich stören, wenn ich eigentlich zeit für mich bräuchte, er mich dann aber zu sich und einem fre­und ein­laden würde.
  das ist auch nur ein kleines beispiel. ich habe auch schon fre­unde von ihm ken­nen­gel­ernt.
  ???????? ich kanns heut nicht mehr ein­schätzen.
  ein fre­und von mir meinte, er hätte den ein­druck gehabt, mein fre­und sei ein “ja-sager”.
  und mein fre­und hat sich in gegen­wart mein­er feunde so extrem ver­hal­ten, so überkan­didelt, dass ich gedacht habe, o gott, was ist denn nun los.
  er hat alles an sich geris­sen und ne show abge­zo­gen, so dass es mir schon richtig unheim­lich wurde.
  er hat mir dann gesagt, dass es daran liege, dass es sehr unsich­er gewe­sen sei und er wollte, dass meine fre­unde ihn mögen. dass er sich deshalb so ver­hal­ten hat, war aber wohl auch eher eine unbe­wusste reak­tion.
  gut, kann ich ver­ste­hen, aber warum ist er so berech­nend? warum ist er nicht so, wie er ist, und macht sich selb­st ein bild von meinen fre­un­den und lässt es eben von alleine entste­hen, ob sie ihn mögen oder nicht?
  dazu kan ich noch sagen, dass er ganz leicht zwang­hafte züge hat (wirk­lich nur ganz leicht) und immer gern alles kon­trol­liert, was er inzwis­chen auch schon lock­er gelassen hat.
  ???
  fällt jeman­dem etwas dazu ein?
  würde mir sehr helfen!!
  viele grüsse
  jolan­ka

Daniel_heiniger hat am 12/3/2002 geant­wortet
  Hal­lo Jolan­ka.

Ich bin ganz Bri’s Mei­n­ung. Auch ich denke, dass der Schlüs­sel zu deines Fre­un­des Ver­hal­ten darin liegt, dass er in seinem tief­sten Inneren unsich­er ist. Sein Ver­hal­ten ist ein Ver­such, diese Unsicher­heit zu über­spie­len und alles unter Kon­trolle zu behal­ten. Vielle­icht ist es die Unsicher­heit über die eigene Iden­tität, vielle­icht ist es ein falsch ver­standenes Rol­len­ver­ständ­nis.
 


Heutzu­tage ist es auch immer schwieriger, ein Mann zu sein. Die alten Rol­len­bilder haben seit der Emanzi­pa­tion der Frau eigentlich aus­ge­di­ent, neue haben sich aber noch nicht wirk­lich etabliert. In der Gesellschaft ist Indi­vid­u­al­ität anscheinend immer wichtiger, Sozialsinn bzw. Fam­i­liensinn immer unwichtiger. Die Wirtschaft macht uns nur zu deut­lich vor, dass man es nur durch Rück­sicht­slosigkeit zu etwas bringt.


Wie mal jemand gesagt hat (lei­der erin­nere ich mich ger­ade nicht mehr daran, wer das war), gibt es genau genom­men nur zwei Grundge­füh­le, die unser Han­deln bes­tim­men. Entwed­er ist es die Angst, oder die Liebe. Alles andere lässt sich von diesen bei­den ableit­en.


Vielle­icht täte es deinem Fre­und gut, sich mit sein­er Rolle, mit der Tat­sache, dass er ein Mann ist, auseinan­derzuset­zen. Ein Sem­i­nar wie der in der Schweiz ange­botene “Män­ner­work­shop” kön­nte ihn eventuell dabei unter­stützen (siehe http://www.maennerworkshop.com).


Aber, wie schon Bri gesagt hat: Let­ztlich musst du dich entschei­den, ob du deinen Fre­und so annehmen kannst, wie er ist. Ändern kannst du ihn nicht. Oder ander­sherum: Dadurch, dass du ihn akzep­tierst, wie er ist, wird ihm erst ermöglich, sich zu entwick­eln. Je mehr du ihn aber zu ändern ver­suchst, desto mehr wird er mauern und dort bleiben, wo er ist.


Her­zlich

— Daniel

Jolan­ka hat am 12/3/2002 gefragt:
  Hal­lo Daniel!
  Danke für deine Antwort!
  Das ist auch ein inter­es­san­ter Gedanke mit dem Mann-Sein. Auf Bri’s Antwort hab ich grad den “aktuellen Stand” beschrieben ;-)). Sehr heit­er!!
  Das, was mich tat­säch­lich gestört hat, war ja, dass er seine Unsicher­heit über­spielt hat, dass er sich ver­bo­gen hat. Ich liebe ihn, und zwar auch mit sein­er Angst. Bloss war der Schreck­en ein­fach da, zu sehen, wie er plöt­zlich so schaus­piel­ert. Wenn man in der Sit­u­a­tion ja sel­ber drin ist, wird es einem ja manch­mal gar nicht so deut­lich bewusst.
  Danke!
  Jolan­ka

Link zum Orig­i­nal­post bei wetellyou.ch

Posted in Beziehungsratschläge, Wetellyou | Tagged Beziehungsratschl, Wetellyou

der ex

Heiniger-Net Posted on Sunday December 2nd, 2001 by Daniel HeinigerSunday December 2nd, 2001
Jen­nylove hat am 2/12/2001 gefragt:
seit 2 monat­en bin ich nicht mer mit meinem ex zusam­men, weil die beziehung für mich nicht stimmte. es war zu ober­fläch­lich, nicht eine tiefe beziehung wie ich es mir wün­schte. ich habe in der zwis­chen­zeit neue bekan­ntschaften gemacht, aber kein­er kommt an meinen ex her­an. ich ver­misse ihn sehr, denke aber eigentlich das es bess­er ist das wir nicht mehr zusam­men sind. ich habe aber erfahren das er mich auch ver­misst. nun weiss ich nicht was ich tun soll; ob ich ihn bess­er vergessen soll weil unsere beziehung ja nicht gut war oder wie ich es zu ein­er besseren beziehung mit ihm brin­gen kann?

Daniel_heiniger hat am 3/12/2001 geant­wortet
Diese Frage ist nicht ein­fach so pauschal zu beant­worten. Ver­mut­lich lassen sich bei­de Vari­anten gle­icher­massen gut begrün­den und durchziehen. Um Dir einen besseren Ratschlag geben zu kön­nen, müsste ich Dich bess­er ken­nen. Was bist Du für ein Men­sch? Was für Werte sind Dir wichtig? Was ist er für ein Men­sch? Was für Werte sind ihm wichtig? Die wievielte Beziehung ist das für jeden von Euch? Wit alt seid ihr? Was erwartest Du / erwartet er von ein­er Beziehung? Inwiefern war die Beziehung nicht gut? Warum ver­misst Du ihn? Bzw. was an ihm ver­misst Du? Was heisst das, dass kein­er an Deinen Ex her­ankommt? Bezüglich welch­er Eigen­schaften?

Die Quin­tes­senz ist wohl die, dass Du Dir klar wer­den musst, welche Dein­er Aus­sage schw­er­er wiegt: Die, dass die Beziehung nicht gut war, oder die, dass Du ihn sehr ver­misst. Auf der einen Seite wider­sprechen sich die bei­den Aus­sagen, auf der anderen Seite ist mir klar, dass trotz­dem bei­de stim­men kön­nen. Trotz­dem ist es auss­chlaggebend, welche von bei­den schw­er­er wiegt. Das deutet dann in die Rich­tung Abschluss und Ende der Beziehung — oder Beziehung neu auf­bauen, verbessern, auf neue Basis stellen. Es ist sehr sehr wohl möglich, die Beziehung zu verbessern, wenn bei­de dies wollen.


Neben­bei: Ich bin selb­st in ein­er ähn­lichen Lage. Habe mich Anfangs diesen Jahres von mein­er Frau getren­nt, kann mich aber nicht wirk­lich von ihr lösen, weil ich sie nach wie vor liebe. Inner­lich­es Ges­pal­ten-sein ist mir sehr bekan­nt. Bei mir habe ich aber deut­lich fest­gestellt, dass es eigentlich vor allem darum geht, dass ich erst mal her­aus­find­en muss, was ich eigentlich selb­st will.


Hoffe das hil­ft

— Daniel

Link zum Orig­i­nal­post bei wetellyou.ch

Posted in Beziehungsratschläge, Wetellyou | Tagged Beziehungsratschl, Wetellyou

Willkommen im Internet

Heiniger-Net Posted on Friday November 2nd, 2001 by Daniel HeinigerFriday November 2nd, 2001

No one here likes you.
We’re going to offend, insult, abuse, and belit­tle the liv­ing hell out of you. And when you rail against us with “FUCK YOU YOU GEEK WIMP SKATER GOTH LOSER PUNK FAG BITCH!1!!”, we smile to our­selves. We laugh at you because you don’t get it. Then we turn up the heat, hop­ing to draw more enter­tain­ment from your irra­tional fum­ing.

We will judge you, and we will find you unwor­thy. It is a tri­al by fire, and we won’t even think about turn­ing down the flames until you final­ly under­stand.

Some of you are smart enough to real­ize that, when you go online, it’s like enter­ing a for­eign coun­try … and you know bet­ter than to igno­rant­ly fuck with the locals. You take the time to lis­ten and think before speak­ing. You learn, and by learn­ing are glad­ly wel­comed.

For some of you, it takes a while, then one day it all dawns on you — you get it, and are wel­comed into the fold.

Con­tin­ue read­ing →

Posted in Blogroll, Computer

Post navigation

Newer posts →

Recent Posts

  • Three-step process for personal behavioural change
  • Merry Christmas!
  • When God created woman
  • Regina Brett’s 45 life lessons and 5 to grow on
  • (Deutsch) Schöne Leistung meines Internet-Providers
  • (Deutsch) Vermischte Fakten
  • (Deutsch) Abschied vom Meerschweinchen “Happy”
  • My personal tourist guide
  • Lava lamp project, part 3 — mk2
  • Lava lamp project, part 2 — firmware

Categories

  • Autos (11)
  • Blogroll (27)
  • Computer (39)
  • Fun (45)
  • Home stories (27)
  • Homöopathie (1)
  • Katzen (17)
  • Kindheitserinnerungen (1)
  • Meerschweinchen (1)
  • Morgenstern (1)
  • Musik (16)
  • Politik (16)
  • Science (4)
  • Uncategorized (3)
  • Unkategorisiert (1)
  • Wetellyou (55)
    • Beziehungsratschläge (36)
    • Ehe und Beziehungskrisen (5)
    • Freundschaften (5)
    • Spiritualität (10)
  • Wirtschaft (8)

Archive

Follow me

(Deutsch)
  • Blog-Net.ch
  • Facebook
  • Xing
  • Picasa
  • My Heritage.com
    (früher Verwandt.ch)
  • Meine Fotos
  • Meine Musik
  • Mein Wunschzettel
  • Mein Heimserver

Please consider

(Deutsch)
  • Browse Happy!
  • namecheap.com
  • Anti-Sharia-Petition

Display Pagerank

Webliste Schweiz

(Deutsch)
©2019 - Heiniger-Net - Weaver Xtreme Theme
↑ css.php